AUTO UNION

DKW 1939

Page: cover 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
Click the image for the next page

Während der Radfahrer mit Freilauf bergab ruhen kann, muß der Radfahrer ohne Freilauf zwangsläufig auch bergab mittreten, also selbst dann, wenn keine Kraftanstrengung nötig wäre, ermüden. Dasselbe gilt für den Motor: der Freilauf schont ihn, wenn keine Kraftleistung erforderlich ist.

DKW-Front — der sichere Wagen!

Der DKW-Frontantrieb treibt die gelenkten Vorderräder: der Wagen wird also gezogen statt geschoben. Selbst bei schnellster Kurvenfahrt und auf schlechtesten, glatten und ohne Frontantrieb gefährlichen Wegen liegt der DKW-Front unbedingt sicher und fest auf der Straße. Selbst vereiste Straßen bilden für den DKW-Front kein Hindernis: ein Druck, auf den Gashebel bringt ihn sofort wieder in die angesteuerte Richtung! Die zusätzliche Wirkung der „Schwebeachse“ schafft eine Fahrsicherheit, die demjenigen, der den DKW-Front zuvor nicht kannte, eine neue, sichere und schnellere Art des Fahrens offenbart.

Links sieht man die Wirkung des Frontantriebs, rechts die der „Schwebeachse“ in der Kurve.

So fest ist die Karosserie des DKW-Front, daß sie die ungeheure Belastung von 32 erwachsenen Männern aushält, ohne daß die Türen klemmen oder die Scheiben springen. Ohne jegliche Veränderung oder Reparatur lief dieser Wagen nach dem Fotografieren wieder im regelmäßigen Dienst.